
Kosten
Alle psychotherapeutischen Sitzungen sowie die Paartherapie finden sowohl in Präsenz als auch online statt. Dies ermöglicht eine flexible, ortsunabhängige und diskrete Inanspruchnahme der Therapie.
Einzeltherapie
Bitte beachten Sie, dass ich über keine Kassenzulassung verfüge und eine Abrechnung über die gesetzliche Krankenversicherung daher nicht möglich ist.
Private Krankenversicherungen & Beihilfe:
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) und orientiert sich am 3-fachen Satz. Private Krankenversicherungen sowie die Beihilfe übernehmen die Kosten in der Regel ganz oder anteilig. Bitte klären Sie die Erstattungsmöglichkeiten direkt mit Ihrer Versicherung.
Selbstzahler*in:
Falls Sie die Therapie selbst finanzieren möchten, ist dies unabhängig von Versicherungen oder ärztlichen Überweisungen möglich.
Welche Vorteile haben Sie als Selbstzahler*in?
- Keine langen Wartezeiten: Sie haben schnell Zugang zu einem Therapieplatz, ohne bürokratische Hürden mit der Krankenkasse.
- Selbstbestimmung: Sie entscheiden selbst, wie oft und wie lange Sie eine Therapie in Anspruch nehmen möchten.
- Vertraulichkeit: Ihre Privatsphäre wird gewahrt. Niemand erfährt von Ihrer Therapie, und es entstehen keine späteren Nachteile für Sie.
- Kostenerstattung durch die Krankenkasse: Wird die Therapie von Ihrer Krankenkasse übernommen, geschieht dies nur nach einer Diagnose mit Krankheitswert, die in den Akten der Krankenkasse verbleibt.
- Es fällt gemäß § 19 UStG keine Mehrwertsteuer an. Aufwendungen für Therapie/Beratung/Coaching sind steuerlich absetzbar.
Paartherapie
Paartherapie wird nicht von Krankenkassen übernommen und ist daher eine reine Selbstzahlerleistung. Sie richtet sich an Paare, die ihre Beziehung stärken, Konflikte lösen oder neue Perspektiven entwickeln möchten. Kosten pro Sitzung (50 Min): 170 €
Kosten für psychologische Beratung
Wenn bei Ihnen keine behandlungsbedürftige psychische Störung vorliegt, Sie jedoch eine psychologische oder psychotherapeutische Beratung in Anspruch nehmen möchten, werden die Kosten nicht von Ihrer Krankenkasse oder der Beihilfe übernommen. In diesem Fall tragen Sie die Kosten privat.
Die Abrechnung erfolgt gemäß der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).
Stornierungsbedingungen
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um eine rechtzeitige Absage. Bis 48 Stunden vor dem Termin ist eine Absage kostenfrei möglich. Bei einer kurzfristigen Absage oder einem versäumten Termin wird ein Ausfallhonorar in Rechnung gestellt.
Für weitere Informationen oder ein unverbindliches Erstgespräch kontaktieren Sie mich gerne.